Die Wahl eines passenden Cookie Opt-in Plugins wie Borlabs Cookie für WordPress kann heutzutage wie ein kleiner Besuch im Dschungel wirken, gerade wenn es um strenge Auflagen wie die DSGVO geht. Auf dem Markt ringen Borlabs Cookie und Complianz um den Spitzenplatz, doch beide lösen die Datenschutzfrage auf ganz eigene, durchaus interessante Art und Weise. Wer über den Tellerrand schaut, merkt schnell, dass Borlabs Cookie im deutschsprachigen Raum fast als Synonym für DSGVO Plugin gilt, während Complianz sich beherzt als internationale Suite für Einwilligungsmanagement WordPress positioniert. Die Entscheidung, welches WordPress Datenschutz Plugin langfristig sinnvoll erscheint, hängt nicht nur davon ab, welche Tools für Automatisierung und rechtliche Absicherung wichtiger sind, sondern auch davon, wie stark eigene Webseiten Besucher aus aller Welt oder eher aus Deutschland kommen.
Inhalte auf dieser Seite
- Welches Plugin blockiert Skripte und Cookies effektiver?
- Die Funktionsweise von Borlabs Cookie
- Borlabs Vorteile
- Der automatisierte Ansatz von Complianz
- Borlabs vs. Complianz: Ein direkter Vergleich der DSGVO-funktionen
- Kernfunktionen für die Rechtskonformität
- Wo liegen die entscheidenden Unterschiede?
- Was sagen Nutzer über die Zuverlässigkeit von Borlabs Cookie?
- Welches ist das beste cookie-plugin für meine WordPress-seite?
- Für wen eignet sich Borlabs Cookie?
- Wann ist Complianz die überlegene Lösung?
- Neu: Complianz DSGVO Lösung für Shopify
- Spare mit dem Borlabs Rabattcode
Welches Plugin blockiert Skripte und Cookies effektiver?
Ehrlich gesagt, hier wird es für viele erst richtig spannend. Zwar haben beide Plugins dasselbe Ziel, nämlich Skripte und Cookies zu blockieren, aber sie wählen konsequent unterschiedliche Wege (wie zwei Köche mit dem gleichen Rezept, aber anderer Würzung). Manche Nutzer finden den einen Ansatz überzeugender, andere bevorzugen den Kontrast.
Die Funktionsweise von Borlabs Cookie
Borlabs stürzt sich auf das Thema Cookie-Verwaltung WordPress mit dem Pragmatismus einer erfahrenen Haushaltshilfe: Es modifiziert direkt den HTML-Quellcode der eigenen Website und wandelt relevante Skript-Tags einfach um.
Wer sich schon einmal gefragt hat, wie Borlabs Cookie funktioniert, hier ist die Essenz:
- Beim ersten Laden der Seite erkennt das Borlabs-Cookie-Plugin blitzschnell Cookies und Skripte, die wie Besucher auf einer viel befahrenen Kreuzung warten (zum Beispiel Tracking von Google Analytics oder Pixel von Facebook, aber auch YouTube-Videos, die im Hintergrund schlummern).
- Durch einen simplen Trick, die Skript-Tags werden vorübergehend harmlos gemacht, indem sie in
text/plain
geändert werden, blockt Borlabs Cookie DSGVO-konform alle datenschutzrelevanten Inhalte. Plötzlich schweigt alles, bis der Besucher sein Okay gibt. - Wird die Einwilligung erteilt, ist das Plugin zur Stelle und verwandelt die Skript-Typen unsichtbar zurück. Alles funktioniert wie vorher, nur eben mit Zustimmung.
Borlabs Vorteile
Viele Webmaster loben diesen sehr direkten Ansatz, auch weil Borlabs Cookie durch eine systemeigene Blockierfunktion nutzerfreundlich Platzhalter anzeigt. Die Konfiguration geht bei Bedarf ins Detail und ist für technikaffine Menschen und individuelle Projekte ein klarer Pluspunkt.
WICHTIG: Der folgende Code gilt für September 2025. Es handelt sich jedoch um eine begrenzte Borlabs Aktion, die noch einmal bis zum 🏃➡️ den Sonntag 🏃➡️ verlängert wurde. Solltest Du zu spät sein, findest Du weiter unten noch ein paar Alternativen mit 5 % Rabatt. Wenn möglich, aber unbedingt versuchen, den folgenden 15% Rabatt von der aktuellen Borlabs-Aktion zu ergattern! Anschließend in den Warenkorb geben und den Rabattcode BTLBS15X eingeben.
Hier freischalten >>
Der automatisierte Ansatz von Complianz
Complianz verfolgt im Vergleich dazu einen viel automatisierteren Weg (fast so, als würde das Plugin das Haus selbstständig aufräumen). Mit seinem Script Center behält es alle erkannten Skripte im Blick und sorgt für eine automatische Zuweisung.
- Regelmäßige automatische Scans durchforsten die Seite so detailliert wie ein Spürhund und klassifizieren Cookies sowie Skripte auf Server-Seite und beim Nutzer (ein beruhigendes Gefühl für Webmaster, die sich nicht mit Technik aufhalten wollen).
- Integration von mehr als 250 Diensten ist nicht einfach ein Slogan, sondern eine echte Stärke: Complianz Alternative ist besonders dort gefragt, wo moderne Marketing- und Analysetools im Einsatz sind.
- Als offiziell zertifizierte Consent-Management Platform unterstützt Complianz nahtlos den Google Consent Mode v2 sowie das IAB TCF (ein klarer Vorteil für alle, die internationale Werbeplattformen wie Google Ads nutzen).
Tatsächlich überzeugt Complianz dort, wo Borlabs eher auf Tradition setzt. Der hohe Automatisierungsgrad spricht viele an, die Aufwand sparen wollen und trotzdem auf der sicheren Seite stehen möchten (Borlabs Cookie vs Complianz DSGVO Plugin).
Borlabs vs. Complianz: Ein direkter Vergleich der DSGVO-funktionen
Bekanntermaßen schieben sich beim Thema DSGVO beide Plugins auf ein hohes Podest, was die Einhaltung betrifft. Dennoch gibt es einige Unterschiede, die erst auf den zweiten Blick ins Auge springen (vor allem, wenn es um internationale Reichweite und neue Dokumentationstrends geht).
Kernfunktionen für die Rechtskonformität
Die Kernfrage für einen WordPress-DSGVO-Cookie-Plugin-Vergleich ist, ob die Grundanforderungen wie Einwilligungsprotokoll, Widerruf und Protokollierung ordentlich umgesetzt sind. Hier punkten beide mit voller Punktzahl. Die Frage „Ist Borlabs besser als Complianz?“ lässt sich an dieser Stelle daher nicht pauschal beantworten.

Funktion | Borlabs Cookie | Complianz DSGVO Plugin |
---|---|---|
Script-Blocking | Sehr direkt, individuell einstellbar | Automatisiert, mit Übersichtscenter |
Einwilligungsprotokoll | Ja, lokal und unveränderlich | Ja, lokal und sicher gespeichert |
Cookie-Scan | Optional je nach Lizenzmodell | Automatisch, mehrfach täglich |
Internationale Gesetze | Starker EU-Fokus, vor allem DSGVO/ePrivacy | Global aufgestellt (inkl. CCPA, LGPD usw.) |
Rechtstexte | Selbst erstellen erforderlich | Automatische Generierung & Aktualisierung |
Google Consent Mode v2 | Nicht direkt vorhanden | Ja, zertifiziert |
Barrierefreiheit (WCAG) | Keine Angaben | WCAG- und ADA-konform |
Wo liegen die entscheidenden Unterschiede?
Ist Complianz besser für internationale webseiten?
Zweifellos, wer ein Publikum außerhalb Europas anspricht, sollte sich Complianz genauer ansehen. Es passt nicht nur Banner und Einwilligungsprozesse automatisch an den Standort an, sondern beherrscht auch die Spielregeln weiterer Gesetze, wie etwa CCPA und LGPD. Borlabs Cookie bleibt dagegen lieber bei der vertrauten EU-Rechtslage und punktet dort besonders stark.
Welches plugin erstellt automatisch eine datenschutzerklärung?
Hier schlägt die Stunde von Complianz: Automatische Generierung, Prüfung und Aktualisierung von Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie können wirklich viel Arbeit ersparen. Vor allem Website-Betreiber, die ständig mit wechselnden Rechtslagen jonglieren, sind hier bestens aufgehoben. Für Borlabs Nutzer bleibt die manuelle Erstellung ein notwendiger Zwischenschritt.
Übrigens, diejenigen, die einfach eine „Rundum-sorglos“-Lösung für internationale WordPress-Projekte suchen, greifen in der Regel zu Complianz. Diese breitere Funktionspalette überzeugt an vielen Fronten, ist aber gerade dann sinnvoll, wenn man nicht jeden juristischen Winkelzug selbst abdecken will (Borlabs Cookie vs Complianz).
Was sagen Nutzer über die Zuverlässigkeit von Borlabs Cookie?
Viele sprechen dem Borlabs-Cookie-Plugin Respekt aus (nicht ohne Grund ist es eines der meistgenutzten Tools in der DACH-Region. Doch was sagen echte Anwender?
Rezensionen auf wordpress.org ein authentischer Anlaufpunkt. Hier äußern sich verschiedene Gruppen relativ positiv über Borlabs:
- Agenturen, die ihren Kunden DSGVO-Sicherheit garantieren möchten, berichten positiv über die Anpassbarkeit und Langlebigkeit.
- Shopbetreiber heben oftmals die Stabilität und die klare Cookie Verwaltung WordPress hervor.
- Blogger schätzen die einfache, nachvollziehbare Bedienung (verständlich, niemand will sich ewig mit Einstellungen beschäftigen).
Die Rückmeldungen gehen häufig auf den Bedienkomfort ein, aber auch auf die Stabilität nach Updates oder darauf, wie das Plugin sich mit anderen Tools verträgt. Der beste Tipp: Schauen Sie einfach selbst bei WordPress vorbei und lesen Sie die neuesten Erfahrungsberichte.
Die berühmte Frage nach dem bestes Cookie Plugin WordPress lässt sich nicht per Automatismus, sondern nur mit Blick auf die eigene Webseite beantworten. Klar ist allerdings: Die Stärken und Schwächen der beiden Kandidaten sind recht unterschiedlich verteilt.
Für wen eignet sich Borlabs Cookie?
Borlabs Cookie glänzt vor allem dann, wenn das Zielpublikum deutschsprachig ist und lokale, manuelle Kontrolle geschätzt wird. Wer sich niemals auf fremde Automatisierung verlassen möchte und jede Schraube selbst festziehen will, ist mit dieser Lösung gut beraten. Das System gilt nach wie vor als leistungsstark, besonders im reinen EU-Kontext (hier kann es sein volles Potenzial entfalten).
Wann ist Complianz die überlegene Lösung?
- International ausgerichtete Webseiten sowie dynamische Online-Shops profitieren übermäßig stark von Complianz.
- Wer hohen Wert auf Automatisierung legt und sich nicht durch Listen und Einstellungen kämpfen möchte, wird hier sehr zufrieden sein.
- Für Agenturen, die viele Projekte professionell verwalten oder auf eine zukunftssichere, skalierbare Lösung angewiesen sind, gibt es kaum etwas Vergleichbares am Markt.
- Außerdem ist die Barrierefreiheit ein echtes Ass im Ärmel, das viele andere Tools vergessen.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass Borlabs Cookie nach wie vor eine sichere Bank für lokale Webseitenbetreiber ist (viele schätzen diese Solidität). Doch gerade für jene, die Wachstum und Internationalisierung im Blick haben, bietet Complianz Features, die weit über die bisherigen Standards hinausgehen. Durch die kluge Verbindung von Automatisierung und detaillierter Rechtskonformität bleibt Complianz für moderne, komplexe Projekte die flexibelste Wahl auf dem Markt.
Die finale Entscheidung sollte also ganz praktisch erfolgen: Wer systematische Kontrolle bevorzugt und auf lokale Optimierung setzt, bleibt bei Borlabs Cookie. Geht es hingegen um internationale Skalierung, Automatisierung und langfristige Rechtssicherheit, dann ist Complianz oft der beste Griff unter den WordPress Datenschutzbeauftragten Tools.
Neu: Complianz DSGVO Lösung für Shopify
Ein echter Gamechanger: Complianz für Shopify bietet seit kurzem ebenfalls eine integrierte Lösung für den internationalen E-Commerce. Damit erweitert das Plugin seine Reichweite über WordPress hinaus und macht sich besonders für Shopbetreiber interessant, die eine einheitliche DSGVO-konforme Einwilligungslösung suchen. Gerade wer Shopify im EU-Raum betreibt, hat hier einen klaren Vorteil gegenüber reinen WordPress-Lösungen.
Spare mit dem Borlabs Rabattcode
Für alle, die sich für Borlabs interessieren, gibt es noch einen zusätzlichen Vorteil: Mit einem exklusiven Rabatt lässt sich beim Kauf ordentlich sparen. Mehr Informationen und den aktuellen Borlabs Rabattcode findest Du hier – ideal für Website-Betreiber, die das Plugin zu einem besseren Preis nutzen möchten.
WICHTIG: Der folgende Code gilt für September 2025. Es handelt sich jedoch um eine begrenzte Borlabs Aktion, die noch einmal bis zum 🏃➡️ den Sonntag 🏃➡️ verlängert wurde. Solltest Du zu spät sein, findest Du weiter unten noch ein paar Alternativen mit 5 % Rabatt. Wenn möglich, aber unbedingt versuchen, den folgenden 15% Rabatt von der aktuellen Borlabs-Aktion zu ergattern! Anschließend in den Warenkorb geben und den Rabattcode BTLBS15X eingeben.

Hier freischalten >>