Seit über einem Jahr nutze ich verschiedene Dienste von GamsGo – Grund genug, um ein ehrliches Fazit zu ziehen und Dir von meinen GamsGo Erfahrungen zu berichten. In diesem Erfahrungsbericht teile ich mit Dir, wo die Plattform überzeugt, wo es Schwächen gibt und worauf Du vor und während der Vertragslaufzeit unbedingt achten solltest.
Spoiler vorab: Ich habe in den letzten 12 Monaten mit GamsGo ganze 382,80 € gespart. Damit habe ich die eigentlichen Kosten meiner Streaming-Dienste um 77 % reduziert. Allerdings gab es auch Probleme, von denen ich hier berichten werde. Wie seriös und legal GamsGo wirklich ist und was mir der Support in persönlichen Gesprächen verraten hat, erfährst Du in diesem Artikel.
Aus aktuellem Anlass & falls Du nicht weiter lesen möchtest:
👉 Hier geht’s zur Juli-Aktion von GamsGo.
💸 Mit dem GamsGo Coupon DLRVY bekommst Du im Juli 2025 zusätzlich 10 % Rabatt!
Vorab: Auf diesem Blog geht’s normalerweise um SEO-Tools. Heute schauen wir ausnahmsweise über den Tellerrand – auf GamsGo, einer Community-Sharing-Plattform für digitale Abos.
Inhalte auf dieser Seite
- Wie ich auf GamsGo aufmerksam wurde
- 1. Was ist GamsGo überhaupt?
- 2. Meine persönlichen Abo-Kosten im Vergleich
- GamsGo Abo Falle?
- GamsGo deutsch
- GamsGo Login Probleme
- 3. Wie funktioniert GamsGo konkret?
- 4. Ist GamsGo legal?
- 5. Vorteile & Nachteile von GamsGo
- 6. Typische GamsGo Kritik & meine Einschätzung
- GamsGo Alternative
- Lohnt sich GamsGo?
- Fazit: Wie viel Geld habe ich mit GamsGo nach einem Jahr gespart?
Wie ich auf GamsGo aufmerksam wurde
Streaming-Dienste gehören zu meinem Alltag. Netflix läuft bei uns regelmäßig, Disney+ ist für die Kids im Einsatz – und YouTube Premium habe ich mir irgendwann gegönnt, weil ich diese nervige Werbung einfach nicht mehr ertragen habe. Die Kosten summierten sich leider ziemlich schnell und gleichzeitig kamen die Anbieter auch noch mit Preiserhöhungen um die Ecke. Netflix Premium kostet allein schon 17,99 € pro Monat. Disney+ schlägt aktuell mit 8,99 € zu Buche. Und YouTube Premium? Auch nochmal 11,99 €. Zusammen also fast 40 € im Monat – das sind 480 € im Jahr.
Als ich wegen der Serie Dexter: Original Sin überlegte, mir Paramount+ für ein paar Monate zu gönnen, fragte ich in meinem Freundeskreis herum, ob jemand den Account mit mir teilen möchte. Doch alle winkten ab – sie hatten selbst schon zu viele Streaming-Abos am Hals. Also begann ich, nach dem besten Preis für Paramount+ zu suchen. Klar, 7 Tage lang kann man Paramount+ kostenlos testen, aber ich wusste, dass ich für die Dexter-Serie länger benötigen würde. Daher wollte ich nicht in diese Gratis-Abo-Falle gehen.
Paramount+ über GamsGo
💸 Mit dem GamsGo Promo Code DLRVY bekommst Du im Juli 2025 zusätzlich 10 % Rabatt für das GamsGo-Abo Deiner Wahl!
Zufällig stieß ich bei meiner Recherche auf GamsGo. Der Preis war fast zu gut, um wahr zu sein: knapp 11 € für 3 Monate Paramount+, während ein einzelner Monat direkt bei Paramount+ zu der Zeit 12,99 € kostete. Ich war zunächst skeptisch – so ein günstiges Angebot konnte doch nicht legal sein, oder?
Ich habe lange über GamsGo recherchiert, aber nichts Negatives gefunden. Auf Trustpilot liegt die Bewertung für GamsGo bei starken 4,1 von 5 Sternen. Nutzer schätzen vor allem die einfache Bedienung, den verlässlichen Service und die hohe Ersparnis.
Also packte ich meinen Mut zusammen und wagte den Testlauf, zahlte die 11 € (und habe sie insgeheim schon als Lerneffekt & Denkzettel abgeschrieben) und buchte damit mein erstes Paramount+ Abo über GamsGo.
Was soll ich sagen? Es hat problemlos funktioniert – und das so gut, dass ich nach und nach alle meine Streaming-Abos umgestellt habe.
Inzwischen nutze ich GamsGo seit über einem Jahr und habe dabei über 380 € gespart – ganz ohne auf Komfort oder Legalität zu verzichten. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie genau das funktioniert, welche Abos ich mittlerweile nutze, wie viel ich damit spare – und ob GamsGo auch bei diesen Streaming-Angeboten wirklich hält, was es verspricht. Spoiler: Um sich Frust zu ersparen, muss man jedoch auf ein paar Dinge achten.
1. Was ist GamsGo überhaupt?
GamsGo ist eine Plattform, auf der Du günstige Zugänge zu digitalen Abos bekommst – hauptsächlich Streamingdienste und Softwaretools. Der Clou: GamsGo nutzt z. B. Familienabos bei Netflix oder YouTube Premium und teilt die Kosten fair auf mehrere Nutzer auf – technisch sauber gelöst und rechtlich unbedenklich.
Mittlerweile gibt es GamsGo Seite 2020. Besonders beliebt ist es in Asien und Brasilien, wo es einen durchschlagenden Erfolg hat. GamsGo wird von der GG NETWORK LIMITED mit Sitz in Hongkong betrieben, was erklärt, weshalb die Firma sich zunächst auf den asiatischen Markt fokussiert hat.
GamsGo hat seinen Sitz in London und wird weltweit von über einer Million Menschen genutzt – Tendenz steigend. Die Plattform gehört zu den führenden Anbietern fürs Teilen von Streaming-Abos.
Streaming ist teuer: 2024 gaben deutsche Haushalte im Schnitt 39 Euro pro Monat aus – manche sogar über 55 Euro. Mit GamsGo lassen sich über 70 % dieser Kosten sparen.
2023 sparten GamsGo-Nutzer weltweit über 6,5 Millionen US-Dollar – nur durch das gemeinsame Nutzen von Abos.
Bei anderen Angeboten wie Canva Pro oder ChatGPT Plus werden sogar offiziell bezogene Lizenzen direkt vom Anbieter weitergegeben – mit vollem Zugriff und voller Legalität.
Um besser zu verstehen, was GamsGo ist, hier ein kleiner Vergleich:
GamsGo ist wie eine Mitfahrgelegenheit – nur für Streaming-Abos: Mehrere Nutzer teilen sich die Kosten eines Premium-Abonnements und bekommen dafür jeweils einen eigenen Zugang. Die Plattform übernimmt dabei die komplette Verwaltung, etwa Passwortänderungen und Erinnerungen zum Abo-Ende.
Mit GamsGo teilst Du Dir ein digitales Premium-Abo mit anderen Gamsgo-Nutzern und bezahlst dadurch nur einen Bruchteil des üblichen Abo-Preises.
2. Meine persönlichen Abo-Kosten im Vergleich
📺 GamsGo Netflix Premium
- Normalpreis: 17,99 €/Monat → 215,88 €/Jahr
- GamsGo-Preis: 4,50 €/Monat → 54 €/Jahr
- Mit Rabattcode DLRVY ca. 48,60 €/Jahr
- Ersparnis: über 167 € pro Jahr
🎬 GamsGo Disney+
- Normalpreis: 8,99 €/Monat → 107,88 €/Jahr
- GamsGo-Preis: 2,20 €/Monat → 26,40 €/Jahr
- Mit Rabattcode: ca. 23,76 €/Jahr
- Ersparnis: über 84 € pro Jahr
📱 GamsGo YouTube Premium
- Normalpreis: 11,99 €/Monat → 143,88 €/Jahr
- GamsGo-Preis: 2,90 €/Monat → 34,80 €/Jahr
- Mit Rabattcode: ca. 31,32 €/Jahr
- Ersparnis: über 112 € pro Jahr
🎥 GamsGo Paramount+
- Normalpreis: 7,99 €/Monat → ca. 23,97 € für 3 Monate
- GamsGo-Preis: 1,90 €/Monat → 5,70 € für 3 Monate
- Mit Rabattcode: ca. 5,13 €
- Ersparnis: knapp 19 € für den 3-Monats-Zeitraum
👉 Hier geht es zur aktuellen GamsGo-Aktion
💸 Mit dem Rabattcode DLRVY bekommst Du zusätzlich 10 % Rabatt!
GamsGo Abo Falle?
Paramount+ habe ich ganz bewusst nur für 3 Monate gebucht, weil ich in dieser Zeit die neue Staffel von Dexter schauen wollte – und die gibt es aktuell nur bei Paramount+. Der Zugang wurde wie gewünscht nach 3 Monaten beendet – es gibt hier also keine Abo-Falle und keine ungewollten Verlängerungen.
GamsGo deutsch
In diesem deutschen Video siehst Du, wie GamsGo zum Beispiel mit Netflix in der Realität genutzt wird, welche Zahlungsmethoden es gibt und welche Daten man an GamsGo weitergibt:
👉 GamsGo Rabattcode DLRVY freischalten und zusätzlich 10 % Rabatt erhalten!
GamsGo Login Probleme
Leider gab es dan irgendwann dann doch das erste Problem. Ausgerechnet bei meinem Paramount+ Zugang und auch noch zwei Folgen vor dem Ende der Dexter-Staffel. Mein Fehler? Nein, es war ein Monat, bevor mein Abo fristgerecht geendet hätte: Was auch immer ich probierte, der Paramount+ Login über GamsGo funktionierte plötzlich nicht mehr. Ich dachte schon: „Jetzt kommt der Haken an der Sache.“
Genervt habe ich den 24/7 Live-Chat von GamsGo angeschrieben und mir war bereits klar, dass ich nun trotz live-Chat sicherlich ein paar Tage warten oder komplizierte Formulare ausfüllen muss – und war umso überraschter, als ich nach wenigen Sekunden eine Antwort auf Deutsch bekam. Ich habe die Info bekommen, dass mein Support sich die Sache nun im Detail anschaut und ich so lange beim Chat warten soll. Weniger als eine Minute später bekam ich die Antwort. Es stellte sich heraus, dass das Passwort im geteilten Paramount-Account geändert wurde – ich bekam direkt ein neues Passwort und konnte sofort weiterschauen. Und damit war das Problem tatsächlich gelöst. So einfach und freundlich kann Support sein.

Demnach ist es blöd, dass die Nutzer, die sich mit mir einen Paramount+ Account teilten nun alle das Passwort ändern mussten, weil das einer der Teilnehmer angepasst hatte, aber irgendwie hatte ich dadurch auch ein schönes Gemeinschaftsgefühl: Ich war Teil eines kleinen Streaming-Kollektivs. Wenn ich mich einlogge, sehe ich die anderen Profilnamen – fremde Leute, die ich nicht kenne, aber mit denen ich mir ganz legal und fair die Kosten für den Paramount+ Account teile. Ein Spar-Tool mit Gemeinschaftsgefühl.
3. Wie funktioniert GamsGo konkret?
Du wählst auf der Website den gewünschten Dienst. GamsGo gibt es mittlerweile seit über 6 Jahren und es kommen immer neue Programme und Streaming-Plattformen dazu, so dass man einfach mal schauen sollte, welche Programme man in Zukunft deutlich günstiger abschließen kann:
Du bekommst per Mail innerhalb weniger Minuten Deine Zugangsdaten.
Bei Netflix, Disney+ & Co. loggst Du Dich in einen geteilten Familien-Account ein.
Bei Tools wie Filmora, Canva oder ChatGPT bekommst Du direkt einen Lizenzschlüssel oder einen eigenen Account.
Läuft etwas schief? Dann bekommst Du entweder kostenlos einen Ersatz oder anteilig Dein Geld zurück – der Support ist wirklich fix.
4. Ist GamsGo legal?
Diese Frage habe ich mir natürlich auch gestellt. Laut GamsGo ist die Nutzung der angebotenen Dienste für Endnutzer absolut rechtlich unbedenklich.
GamsGo ist ein legales, international aktives Unternehmen und hält sich an die Gesetze der jeweiligen Länder. Die Plattform funktioniert nach dem Prinzip der Sharing Economy – ähnlich wie Airbnb oder Uber – und bringt Kontoinhaber mit Nutzern zusammen.
Alle angebotenen Accounts stammen freiwillig von echten Nutzern. GamsGo prüft sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles sicher und seriös ist.
Während der Mietzeit sind Nutzer durch ein Sicherheitssystem geschützt – inklusive 24/7-Kundensupport und fairer Rückerstattungsregelung. So bleibt die Nutzung einfach, sicher und zuverlässig.
Die Begründungen habe ich hier mal zusammengefasst.
Rechtlicher Hintergrund:
- Bei Streamingdiensten nutzt GamsGo legale Familienmodelle, wie sie von Netflix & Co. vorgesehen sind.
- Es handelt sich nicht um gehackte oder illegale Accounts.
- Das „Worst Case“-Szenario: Ein Anbieter sperrt den Zugang wegen Verstoß gegen die AGBs. → In dem Fall bekommst Du sofort Ersatz oder Dein Geld zurück.
Bei Tools wie Canva Pro, ChatGPT Plus oder Filmora handelt es sich um offizielle Lizenzen, die direkt vom Anbieter bezogen werden – also komplett rechtssicher.

5. Vorteile & Nachteile von GamsGo
✅ GamsGo Vorteile:
- Massive Ersparnis (teils über 80 %)
- Rechtlich unbedenklich für Nutzer
- Schnelle Lieferung (meist in Minuten)
- Kundensupport reagiert zuverlässig
- Einfache Bedienung, kein technisches Vorwissen nötig
- 10 % Rabatt mit Code DLRVY
❌ Mögliche GamsGo Nachteile:
- Zugang läuft über einen fremden Account (z. B. bei Netflix)
- Du kannst z.B. Deinen Namen im Profil nicht ändern
- In seltenen Fällen funktioniert ein Login mal nicht – wird aber zügig behoben
- Du hast noch eine Login-Plattform, auf der Du die verschiedenen Streaming-Abo verwaltest. Ist aber auch positiv, weil man dadurch nun alles Übersichtlich im Blick hat und sogar per Mail 4 tage vor dem Ende eines Abos informiert wird.
- Bei manchen Plattformen können andere Nutzer in denen Streamingverlauf schauen (Macht aber keiner oder ist eigentlich irrelevant)
- Teilweise kein Familien-Upload möglich (z. B. bei YouTube Music)
- Leider gibt es keine GamsGo App auf der man die Abos noch bequemer verwalten kann.
- Zahlung erfolgt im Voraus, nicht monatlich kündbar wie beim Originalanbieter
Für mich persönlich sind diese Punkte nicht wirklich kritisch – die Ersparnis ist einfach zu groß, um sie zu ignorieren.
6. Typische GamsGo Kritik & meine Einschätzung
- „Das ist doch illegal!“
Nein. Die Account-Sharing-Modelle bewegen sich in einer Grauzone, die für Dich als Nutzer nicht strafbar ist. Es geht hier nicht um Raubkopien, sondern um faire Nutzung existierender Familienmodelle. - „Und wenn der Zugang plötzlich nicht mehr geht?“
Ist mir einmal passiert – wurde aber innerhalb weniger Minuten ersetzt. Der 24/7 Live-Support-Chart funktioniert! - „Ich will lieber meinen eigenen Account.“
Verständlich – aber dafür zahlst Du dann halt das 3- bis 5-Fache. Für die meisten Plattformen daher nicht wirklich relevant.
GamsGo Alternative
Neben Gamsgo gibt es auch einige Alternativen, die sich dem Prinzip des Account-Sharings oder günstigen Zugangs zu Streamingdiensten verschrieben haben. Doch beim genaueren Hinsehen zeigen sich Unterschiede. Ich habe mir jede GamsGo Alternative einmal angeschaut:
Anbieter | Beschreibung | Nachteile gegenüber Gamsgo |
---|---|---|
Sharingdong | Vermittelt Zugang zu geteilten Abos von Netflix, Spotify & Co. | Weniger Dienste im Angebot, Support häufig nur auf Englisch |
Together Price | Europäischer Anbieter für Abo-Sharing mit Community-Modell | Komplizierterer Einstieg, da Nutzer eigene Gruppen erstellen oder beitreten müssen |
AccountsPool | Plattform, die geteilte Logins für viele digitale Dienste anbietet | Design und Nutzerführung wirken weniger seriös, teilweise wechselnde Verfügbarkeit |
Splitstream | Bietet Streaming-Zugänge in Gruppenmodellen an | Geringere Preisersparnis als Gamsgo, weniger Transparenz bei der Abwicklung |
Im direkten Vergleich punktet Gamsgo vor allem mit einer klar strukturierten Plattform, fixen Preisen, sofortiger Verfügbarkeit und einem deutschsprachigen Support, der im Test auch wirklich zuverlässig reagiert hat. Wer Wert auf Komfort, Sicherheit und eine breite Auswahl legt, ist hier besser aufgehoben als bei vielen Alternativen.

Lohnt sich GamsGo?
Für mich ganz klar: Ja!
Ich spare jedes Jahr knapp 400 € – für dieselben Dienste, die ich sowieso nutze. Die Einrichtung ist kinderleicht, die Zugänge funktionieren zuverlässig – und wenn mal etwas schiefläuft, hilft der Support sofort. Da ich in Zukunft auch noch ChatGPT auf GamsGo umstellen möchte, werde ich in Zukunft sogar noch mehr sparen.
Fazit: Wie viel Geld habe ich mit GamsGo nach einem Jahr gespart?
Wenn ich meine Erfahrungen mit Netflix, Disney+, YouTube Premium und Paramount+ zusammenrechne, komme ich auf eine beachtliche Gesamtersparnis. Hier siehst Du eine transparente Übersicht:
Dienst | Regulärer Jahrespreis | GamsGo-Preis (inkl. Rabatt) | Ersparnis |
---|---|---|---|
Netflix Premium | 215,88 € | 48,60 € | 167,28 € |
Disney+ | 107,88 € | 23,76 € | 84,12 € |
YouTube Premium | 143,88 € | 31,32 € | 112,56 € |
Paramount+ (3 Monate) | 23,97 € | 5,13 € | 18,84 € |
Gesamt | 491,61 € | 108,81 € | ➔ 382,80 € Ersparnis |
Gesamtersparnis im ersten Jahr mit GamsGo: Ich habe insgesamt knapp 383 € gegenüber den regulären Streaming-Preisen gespart. Mit minimalem Aufwand, ganz ohne Risiko. Das entspricht einer durchschnittlichen Ersparnis von 77,9 % über alle genutzten Dienste hinweg!

👉 GamsGo jetzt ausprobieren
🎁 Mit dem Rabattcode DLRVY bekommst Du im Juli 2025 zusätzlich 10 % Rabatt!